Jetzt, nach rund 7 Jahren, funktioniert die Schule. Wir haben 2 Gebäude errichtet, mehrere Lehrer angestellt und fast 130 Kinder, die hier zur Schule gehen können. Die Schulgebäude wurden so konstruiert, dass wir für die nächsten 3 Klassen Platz haben und schlussendlich die vollen 9 Schuljahre unterrichten können. Was uns fehlt, sind Wasser, Strom, bessere sanitäre Einrichtungen und die Einzäunung des gesamten Areals.
Daher starten wir ab 2018 folgende Projekte:
Sauberes Wasser
Unser Ziel war es, dank Solarenergie eine Pumpe zu betreiben, die Grundwasser aus grosser Tiefe fördert und in einem erhöht aufgestellten Tank-Reservoir speichert. Seit Mai 2018 haben wir Wasser.
Strom und Licht
Unser Ziel war es, dank Solarenergie Strom zu produzieren, den wir für Licht am Abend, das Betreiben eins Laptops, das Laden eines Smartphones, zur allgemeinen Kommunikation und für weitere Ausbildungszwecke brauchen können. Seit Mai 2018 haben wir Licht und Strom.
Sanitäre Einrichtungen
Unser Ziel ist es, die momentanen sanitären Einrichtungen - damit meinen wir vor allem die Toiletten - massiv zu verbessern. Wir möchten die Schüler- u. Lehrertoiletten trennen und ein Teil des Wassers benutzen, damit man sich "danach" die Hände waschen kann.
Im Herbst 2018 haben wir mit den Arbeiten begonnen.
Einzäunung des Schulareals
Unser Ziel ist es - auch auf Drängen des Staates Gambia - das gesamte Schulareal einzuzäunen und so vor wilden Tieren, Buschbränden und Unbefugten zu schützen. Dieses Projekt soll im Sommer 2018 umgesetzt werden und vom Verein finanziert werden.